Autoradiographie

Autoradiographie
Au|to|ra|dio|gra|phie 〈f. 19〉 = Autoradiografie

* * *

Au|to|ra|di|o|gra|phie [ auto- u. Radiographie] ein Verfahren zur »Selbstabbildung« der räumlichen Verteilung natürlicherweise radioaktiver oder durch Neutronenbestrahlung radioaktiv gemachter Stoffe auf einer photographischen Schicht, z. B. bei der Darstellung physiol. Transport- u. Stoffwechselvorgänge, von chromatographischen Trennungen (Autoradiochromatographie), in der Metallurgie.

* * *

Autoradiographie,
 
Verfahren der Radiographie zum Nachweis der lokalen Verteilung von Radionukliden, die auf der Schwärzung von fotograf. Schichten durch die radioaktive Strahlung beruht. Sie wird in der Medizin, Biologie und Metallurgie angewandt. Die radioaktive Komponente kann dabei von vornherein als natürlicher Bestandteil enthalten sein (z. B. als Mineral- oder Gesteinsbestandteil), appliziert werden (Indikatormethode der Biologie) oder durch energiereiche Strahlung in der Untersuchungssubstanz aktiviert werden (Aktivierungsanalyse).
 
In der Medizin wird nach Aufnahme des Radionuklids (z. B. Strontium durch die Knochen, Phosphor durch Karzinomzellen) der Körper oder das Gewebe mit einer geeigneten fotograf. Schicht in Kontakt gebracht (Kontaktautoradiographie). Dies führt zu einer differenzierten Abbildung des Gewebes durch seine lokal unterschiedliche Strahlung (Histoautoradiographie), die nach der Entwicklung der Photoplatte (Autoradiogramm) gut erkennbar ist und wertvolle Aufschlüsse über Gewebsveränderungen gibt.
 
In der Biologie wird die Autoradiographie in vielfältiger Weise in pflanzen- und tierphysiologischen Untersuchungen eingesetzt, besonders in Verbindung mit chromatographischen und elektrophoretischen Methoden. Durch Injektion radionuklidhaltiger Stoffwechselmetabolite können Ort, Zeit und Umfang der Synthese und des Abbaus von Makromolekülen, der Verbleib von Stoffen (z. B. Schadstoffe) im Stoffwechsel eines Organismus oder Ökosystems und Stoffwechselketten und Enzymdefekte aufgeklärt werden. Im mikroskopischen Bereich dient sie der Untersuchung der Stoffverteilung innerhalb von Zellen (Mikroautoradiographie). Die beste Auflösung erhält man bei Autoradiographie mit β-Strahlern wie Tritium (3H) und Radiokohlenstoff (14C). Statt des fotograf. Films werden auch besondere Detektorgeräte (Radiochromatogramm-Scanner) verwendet.

* * *

Au|to|ra|dio|gra|phie, die: (in der Medizin, der Biologie u. der Metallurgie angewandte) Methode zur Sichtbarmachung der räumlichen Anordnung radioaktiver Stoffe, die auf der Schwärzung von speziellen Platten (5) durch die Radioaktivität dieser Stoffe beruht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • autoradiographie — [ otoradjɔgrafi ] n. f. • 1906; de auto et radiographie ♦ Sc. Empreinte laissée sur un film radiographique par des molécules marquées radioactives. ● autoradiographie nom féminin Empreinte laissée sur un support photographique par un objet… …   Encyclopédie Universelle

  • Autoradiographie — Autoradiogramm eines Sagittalschnitts eines Rattenembryos. Die Markierung erfolgte mit Oligonukleotid Sequenzen, die mit 35S dATP (Desoxyadenosintriphosphat) konjugiert waren und an GAD67 (Glutamatdecarboxylase 67) binden. Die Bereiche mit hoher… …   Deutsch Wikipedia

  • Autoradiographie — Une autoradiographie est une image produite directement sur une émulsion ou un film photographique par le rayonnement d une substance radioactive. Voir aussi Le Wikilivre de photographie et plus précisément les chapitres qui traitent de l… …   Wikipédia en Français

  • Autoradiographie — autoradiografija statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Fotografinis radioaktyviųjų medžiagų radimas ir jų kiekio nustatymas. atitikmenys: angl. autoradiography vok. Autoradiographie, f; Radioautographie, f rus.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • autoradiographie — autoradiografija statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Fotografinis radioaktyviųjų medžiagų radimas ir jų kiekio nustatymas. atitikmenys: angl. autoradiography vok. Autoradiographie, f; Radioautographie, f rus.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Autoradiographie — autoradiografija statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Radioaktyviųjų izotopų naudojimas kietųjų medžiagų paviršiams tirti. atitikmenys: angl. autoradiography vok. Autoradiographie, f; Radioautographie, f rus.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • autoradiographie — autoradiografija statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Radioaktyviųjų izotopų naudojimas kietųjų medžiagų paviršiams tirti. atitikmenys: angl. autoradiography vok. Autoradiographie, f; Radioautographie, f rus.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Autoradiographie — autoradiografija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. autoradiography; radioautography vok. Autoradiographie, f; Radioautographie, f rus. авторадиография, f; радиоавтография, f pranc. autoradiographie, f …   Fizikos terminų žodynas

  • autoradiographie — autoradiografija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. autoradiography; radioautography vok. Autoradiographie, f; Radioautographie, f rus. авторадиография, f; радиоавтография, f pranc. autoradiographie, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Autoradiographie — autoradiografija statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Fotografinis radioaktyviųjų medžiagų radimas ir jų kiekio nustatymas tų medžiagų skleidžiamai spinduliuotei jautriomis emulsijomis. atitikmenys: angl. autoradiography;… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”